- duschen
- du|schen ['dʊʃn̩]:
1. <itr.; hat sich unter einer Dusche erfrischen, reinigen:kalt, warm, ausgiebig duschen; <auch + sich> willst du dich noch schnell duschen?2. <tr.; hat mit der Dusche bespritzen, besprühen:[jmdm., sich] den Rücken duschen.
* * *
dụ|schen 〈V. intr.; hat〉 eine Dusche, ein Duschbad nehmen ● (sich) kalt, warm \duschen; 〈unpersönl.〉 es duscht es regnet heftig; es hat nur geduscht kurz u. heftig geregnet* * *
dụ|schen [auch: 'du:ʃn̩ ] <sw. V.; hat:a) unter einer ↑ Dusche (1) den ganzen Körper einer Berieselung mit kaltem od. heißem Wasser aussetzen; ein ↑ Duschbad (b) nehmen:abwechselnd warm und kalt d.;ausgiebig d.;<auch d. + sich:> zu müde, um [sich] noch zu d.;b) [mit der Dusche] bespritzen, absprühen:den Rücken d.* * *
dụ|schen [auch: 'du:ʃn̩] <sw. V.; hat: a) unter einer ↑Dusche (1) den ganzen Körper einer Berieselung mit kaltem od. heißem Wasser aussetzen, ein ↑Duschbad (b) nehmen: abwechselnd warm und kalt d.; er hatte keine Lust zu d.; <auch d. + sich:> sich ausgiebig d.; b) [mit der Dusche] bespritzen, absprühen: den Rücken d.
Universal-Lexikon. 2012.